
Luise-Kiesselbach-Tunnel- München
Der Luise-Kiesselbach-Tunnel (Tunnel Garmischer Straße) ist ein 1530 Meter langer Straßentunnel im Stadtbezirk Sendling-Westpark rund fünf Kilometer südwestlich des Stadtzentrums. Er ist, zusammen mit dem Tunnel Heckenstallerstraße, Teil des Projekts Mittlerer Ring Südwest. Die Freigabe der Fahrspuren in Nordrichtung erfolgte am 27. Juli 2015, die Südrichtung wurde am 28. Juli 2015 eröffnet.
Offizieller Name | Luise-Kiesselbach-Tunnel |
Nutzung | Straßentunnel |
Verkehrsverbindung | Mittlerer Ring |
Ort | München |
Länge | 1530 m |
Fahrzeuge pro Tag | 121000 |
Anzahl der Röhren | 2 |
Querschnitt | 54 m² |
Größte Überdeckung | ca. 1 m |
Bau | |
Bauherr | Landeshauptstadt München |
Baukosten | ca. 398,5 Mio. €[1][Anm 1] |
Baubeginn | 2009 |
Fertigstellung | 26. Juli 2015 |
Planer | Landeshauptstadt München |